Was ist "Service-Wohnen" ?
In dieser Wohnform finden Menschen Unterstützung, die je nach Lebenssituation unterschiedliche Formen der Hilfe benötigen. Das Wohnen im Service-Wohnen der HERR-BERGE zeichnet ein hohes Maß an Sicherheit und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter aus. Wohnungen von 30 bis ca. 60 qm Größe können nach Voranmeldung gemietet werden. Die meisten Wohnungen sind barrierefrei (mit Fahrstuhl) zu erreichen, haben eine Küche, ein Badezimmer mit WC und Dusche oder Badewanne und sind mit einer Notrufanlage ausgestattet.
Viele gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen, die speziell für Senioren angeboten werden, lassen für Einsamkeit und Langeweile keinen Raum. Sollten Sie hauswirtschaftliche oder pflegerische Hilfeleistungen benötigen, können Sie diese gern in Anspruch nehmen und vertraglich vereinbaren.
Der Bau des Altenpflegeheims wurde in den Jahren 1994 und 1995 vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Modellprogramms zur Verbesserung der Versorgung pflegebedürftiger Menschen gefördert.
Das Seniorenpflegeheim der HERR-BERGE hat in der aktuellen Qualitätsprüfung des MDK die Note 1,0 erhalten! -Pflegenote im Detail-
In unserem Altenpflegeheim können 65 pflegebedürftige Personen in Vollstationärer oder Kurzzeitpflege versorgt werden.
Dafür stehen 15 Doppelzimmer und 35 Einzelzimmer zur Verfügung. Für jeweils zwei Personen steht ein Sanitärraum mit WC, Wasch-. und Duschgelegenheit zur Verfügung.
Auf jeder Etage des Altenpflegeheims befindet sich ein individuell gestalteter Wohnbereich. Jeder Wohnbereich hat zwei Aufenthaltsräume. Im 1. und 2. Obergeschoss befinden sich zwei Balkone an dem jeweiligen Wohnbereich, im Erdgeschoss ist ein großer umzäumter Garten angeschlossen. Die Wohneinheiten sind zwischen 20 und 25 m² groß, behindertengerecht, sehr freundlich und hell gestaltet und mit einer Grundmöblierung, sowie TV- und Telefonanschluss, Rufanlage, etc. ausgestattet. Es kann WLAN zur Verfügung gestellt werden. Selbstverständlich stehen den Bewohnern rund um die Uhr Pflege- und Betreuungsmitarbeiter zur Seite.
Die Pflege eines Angehörigen erfordert ein hohes Maß an körperlicher und psychischer Kraft. Die Pflegepersonen verzichten sehr oft auf die Erfüllung ihrer eigenen Bedürfnisse, Träume und Wünsche. Diese Leistung wird von den Pflegekassen als sehr hoch eingeschätzt. Um die Pflegepersonen wenigstens für einige Wochen im Jahr von ihrer Tätigkeit zu entlasten, wurde die Möglichkeit der Kurzzeitpflege geschaffen. Bei einer Erkrankung der Pflegeperson gibt es zusätzlich noch die Möglichkeit der Verhinderungspflege.
Der Ambulante Pflege- Betreuungsdienst der HERR-BERGE in Burkhardtsgrün und Schneeberg
Unsere Ziele sind:
- pflegebedürftigen, kranken und behinderten Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen
- Pflegende Angehörige zu entlasten und anzuleiten
- eine ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung zu leisten (Deshalb arbeiten wir eng mit den Therapeutinnen unserer Ergo- und Physiotherapie zusammen)
- schwerkranke und sterbende Menschen auf der Grundlage christlicher und humanistischer Werte durch unsere Pflegekräfte und Mitarbeiter, unseres ambulanten Hospizdienstes zu begleiten
25.09.2023 / 14:00 Uhr
Trauercafe des Hospizdienstes
27.09.2023 / 10:00 Uhr
Herbstfest in der HERR-BERGE
29.09.2023 / 15:00 Uhr
Singen für und mit Senioren